Über


Über

Eine Familiengeschichte

Im Herzen des Dorfes Fully im Wallis wurden die Isovin-Töpfe geboren. Vor 20 Jahren stellte sich José Grange seine Version von Isolierbehältern vor, die nicht aus Plastik bestanden, wie es heute üblich ist, sondern aus Holz, das haltbarer, natürlicher und umweltfreundlicher ist.

Die gesamte Technologie liegt in dem rohen Material und seiner Einfachheit. Buchenholz , das eine natürliche Isolierfähigkeit besitzt, sodass die Flaschen auch an sonnigen Sommertagen über eine Stunde lang kühl bleiben.

Das Wallis ist eine wahre Önothek unter freiem Himmel und das Dorf Fully ist mit seinen unzähligen Weinbergen und Kellern ein perfektes Beispiel dafür. Eine Natur, die reich an Gourmetprodukten ist, Großzügigkeit im Überfluss bietet und zur Geselligkeit aufruft, ist eine traumhafte Inspirationsquelle für die Schaffung eines authentischen, handwerklich her gestellten und ästhetischen Produkts, das Familie und Freunde um den Tisch versammelt.

Die Produktion

Partner-Websites